ifs Erwachsenenvertretung
Institut für Sozialdienste (ifs)
- Deutsch, andere Sprachen mit Dolmetscher:in möglich
- Dornbirn, Feldkirch
- Visitar sitio web
Angebot

Descripción
Wenn Menschen mit einer kognitiv-intellektuellen Beeinträchtigung, psychischen Krankheit oder Demenz nicht mehr fähig sind, bestimmte Angelegenheiten ohne Gefahr einer Benachteiligung eigenständig zu erledigen, benötigen sie unter Umständen eine Vertretung. Vertretungsarten nach dem Erwachsenenschutzgesetz • Registrierte Vorsorgevollmacht • Registrierte gewählte Erwachsenenvertretung • Registrierte gesetzliche Erwachsenenvertretung • vom Gericht bestellte gerichtliche Erwachsenenvertretung Die Registrierung in das Österreichische Zentrale Vertretungsverzeichnis erfolgt bei Rechtsanwält:innen, Notar:innen oder Erwachsenenschutzvereinen (in Vorarlberg die ifs Erwachsenenvertretung). Was bedeutet Erwachsenenvertretung? Gewählte, gesetzliche oder gerichtliche Erwachsenenvertreter:innen vertreten betroffene Personen beispielsweise in finanziellen Angelegenheiten und vor Behörden, halten persönlichen Kontakt und organisieren bei Bedarf die soziale Betreuung. Den Auftrag erteilt im Falle der gewählten Erwachsenenvertretung – wie auch bei der Vorsorgevollmacht – die betroffene Person selbst, nämlich durch die Registrierung in das Österreichische Zentrale Vertretungsverzeichnis. Im Falle der gesetzlichen Erwachsenenvertretung wird die Vertretungsbefugnis im Rahmen einer Registrierung an Angehörige erteilt. Bei der gerichtlichen Erwachsenenvertretung bestimmt das jeweilige Bezirksgericht in Form eines Gerichtsbeschlusses, für welche Bereiche die Vertretung erfolgt. Alternativen zur Erwachsenenvertretung Der Gesetzgeber legt großen Wert auf Selbstbestimmung. Deshalb wird vor Einrichtung einer Erwachsenenvertretung geprüft, ob Alternativen greifen wie • eine Vorsorgevollmacht • ausreichende Unterstützung durch die Familie oder eine Institution Dann ist die Einrichtung einer Erwachsenenvertretung unzulässig. Die ifs Erwachsenenvertretung wird vom Gericht mit einer gerichtlichen Erwachsenenvertretung beauftragt, wenn keine geeigneten Angehörigen für diese Aufgabe zur Verfügung stehen. Beratung Wir beraten Angehörige und Betroffene kostenlos bei Fragen zu allen Formen der Erwachsenenvertretung und zur Vorsorgevollmacht. Weiterführende Informationen sind unter www.ifs.at/erwachsenenvertretung zu finden.
Ubicaciones
Descripción general
Angebot zuletzt aktualisiert am: 23.10.2024