Bild

Wohnen und Leben

AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH

Angebot

Logo von AQUA Mühle Vorarlberg in blauer Schrift mit einem stilisierten Wasser-Symbol.

Beschreibung

Da Sein können – Halt und Sicherheit finden: Unser Angebote richten sich an Menschen mit unterschiedlich schweren Erkrankungen, wesentlich ist das Prinzip der Freiwilligkeit. Das multiprofessionelle Team coacht, begleitet und unterstützt rund 60 Menschen mit psychischen Erkrankungen in Wohngemeinschaften mit 2 bis 13 Plätzen. Wir bieten individuell abgestimmte Betreuung bei der Bewältigung des Alltags für einen gemeinsam festgelegten Zeitraum. Je nach Wohnform unterstützen wir mit Einzelcoaching, Gruppencoaching, Wohnbetreuung und Tagesstrukturangeboten. So selbstständig wie möglich, so betreut wie nötig: Unser gemeinsames Ziel ist es, dass die von uns betreuten Menschen das für sie höchste Maß an Selbständigkeit, Selbstbestimmung und Lebensqualität erreichen. Wir bieten verschiedene Wohnformen für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Unterstützung ist so individuell wie die Menschen. Je nach Wohnform, je nach Bedarf, unterstützen wir mehr oder weniger, bei uns wohnen die Menschen so selbständig wie möglich und so betreut wie nötig. Ein temporäres Zuhause für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Unser Angebot steht für folgende Klientinnen und Klienten offen, wesentliche Basis ist die Freiwilligkeit des Aufenthaltes: -> chronisch psychisch erkrankte Menschen, welche tägliche Wohnbetreuung benötigen, um ihr Leben bewältigen zu können -> Rekonvaleszente Klientinnen und Klienten, die erst seit kurzem an einer psychischen Krankheit leiden, und vorübergehend den geschützten Rahmen einer wohnbetreuten Einrichtung benötigen -> chronisch psychisch erkrankte Menschen, deren Potential durch sozialpädagogisches Training in intensiv betreuten Wohnformen schon fast zur Gänze ausgeschöpft wurde -> jüngere Menschen mit einem geringen Chronifizierungsgrad und einem verhältnismäßigen Ressourcenreichtum -> Menschen mit Autismus Spektrum-Störungen Die Altersuntergrenze liegt bei 18 Jahren, nach oben gibt es keine Grenze. Pflegebedürftige Menschen und Rollstuhlfahrer:innen können wir leider nicht aufnehmen da die notwendige Infrastruktur nicht vorhanden ist. AQUA Mühle begleitet auch Klientinnen und Klienten die zuvor in einem forensischen Therapiezentrum untergebracht waren und nach § 47 Abs 1 StGB bedingt entlassen sind. Menschen mit vorrangiger Suchterkrankung, welche ein spezielles Therapieangebot benötigen, können wir leider nicht aufnehmen. Die Anmeldung erfolgt über das Anfrageformular, in einem gemeinsamen Gespräch wird der Betreuungsbedarf und auch das Platzangebot geprüft.

Standorte

Überblick

Angebot zuletzt aktualisiert am: 22.07.2024

Zurück zur Übersicht