ifs Koordinationsstelle Delogierungsprävention
Institut für Sozialdienste (ifs)
- Deutsch, andere Sprachen mit Dolmetscher:in möglich
- Röthis
- Webseite besuchen
Angebot

Beschreibung
Die ifs Koordinationsstelle Delogierungsprävention verfolgt gemeinsam mit dem Land Vorarlberg, den Gemeinden, gemeinnützigen Wohnbauträgern und Sozialeinrichtungen das Ziel, Wohnungsverluste nachhaltig zu verhindern. Die Koordinationsstelle ist Anlaufstelle für alle Akteur:innen und vermittelt Betroffene an die zuständigen Beratungsdienste. Unsere Hilfestellungen Um Delogierungen erfolgreich verhindern zu können, ist es wichtig, Betroffene möglichst frühzeitig zu erreichen. Wir bieten Personen, die vom Wohnungsverlust bedroht werden, Unterstützung bei der • Klärung der derzeitigen Situation • Informationen zur Beantragung von Sozialleistungen • Suche nach Lösungen, die Wohnung zu erhalten • Hilfe bei der Klärung der rechtlichen Situation • Verhandlung mit Vermieter:innen • Weitervermittlung an die zuständigen Beratungsdienste Unsere Zielgruppen • Betroffene • Soziale Einrichtungen • Gemeinden • Bezirksgerichte • Bezirkshauptmannschaften • Wohnbauträger • Vermieter:innen Unser Angebot • Ansprechstelle für Betroffene und Systempartner:innen • Clearing/Erstkotaktstelle zur qualifizierten Weitervermittlung an die entsprechenden psychosozialen Beratungsdienste • Entwicklung von Präventionsmodellen mit den Systempartner:innen • Erarbeitung von Handlungsstrategien • Koordination aller Projektpartner:innen • Evaluation und Dokumentation • Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen • Koordination der inhaltlichen Arbeit zwischen Kommunen und Beratungsstellen • Vernetzungsarbeit • Öffentlichkeitsarbeit
Standorte
Überblick
Angebot zuletzt aktualisiert am: 23.10.2024