Bild

BIFO-Jugendcoaching

BIFO - Beratung für Bildung und Beruf

Angebot

Eine Frau und ein Junge sitzen an einem Tisch, schauen auf Papiere und lächeln sich in einer hellen Umgebung zu.

Beschreibung

Das Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche ab dem 9. Schulbesuchsjahr sowie an außerschulische Jugendliche bis 19 Jahre. Jugendliche mit einer Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf können das Programm bis zum 24. Lebensjahr in Anspruch nehmen. Jugendliche, die der Ausbildungspflicht unterliegen, können sich gleichfalls an das Jugendcoaching wenden. Ebenso werden straffällig gewordene Jugendliche durch das Jugendcoaching unterstützt. Besondere Unterstützung erhalten Jugendliche, die gefährdet sind, die Schule abzubrechen oder keinen Abschluss erlangen können. Das Jugendcoaching begleitet auch bei der Lehrstellensuche bzw. beim direkten Berufseintritt durch Übergabe an die zuständigen Stellen (z. B. AMS, Arbeitsassistenz, …) Oftmals sind es nur vorübergehende Probleme, die zu einer schwierigen persönlichen Situation führen. Manchmal müssen Strukturen im Umfeld geändert, Möglichkeiten für eine positive Bewältigung dieser Probleme oder ein Angebot für besondere Qualifizierungsmaßnahmen aufgezeigt werden. Unter Umständen brauchen die Jugendlichen auch nur mehr Zeit, um Defizite beseitigen zu können oder psychologische Unterstützung, damit das Selbstwertgefühl gestärkt wird. Die Angebotspalette ist breit und soll auch in vollem Umfang genutzt werden können. Mit Hilfe des Jugendcoaching soll eine Vernetzung von Familie, Schule, Qualifizierungsangeboten und Wirtschaft stattfinden. Dadurch kann jene Unterstützung zum Tragen kommen, die Jugendliche in dieser zeitlichen Übergangsphase benötigen, um eine erfolgreiche persönliche Perspektivenplanung umsetzen zu können. Beratung mit Terminvereinbarung - persönlich vor Ort - virtuell per Video über MS-Teams - Terminvereinbarungen online unter www.bifo.at, per Mail info@bifo.at oder 05572 31717

Standorte

Überblick

Angebot zuletzt aktualisiert am: 03.07.2024

Zurück zur Übersicht