ISD Stadtteiltreff Höttinger Au
ISD-Stadtteiltreff Höttinger Au
- Deutsch, Englisch, andere Sprachen mit Dolmetscher:in möglich
- Innsbruck
- Webseite besuchen
Angebot

Beschreibung
Der Stadtteiltreff Höttinger Au ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Vernetzung für alle Menschen im Stadtteil. Hier kommt die Nachbarschaft zusammen und trägt mit einem vielfältigen Angebot zu einem lebenswerten Stadtteil bei. Unter dem Motto „gemeinsam Nachbarschaft gestalten“ sind alle eingeladen, selbst aktiv zu werden und gemeinsam Ideen für ein gutes Miteinander umzusetzen. Alle Interessierten sind willkommen. Besuchen Sie uns und machen Sie mit! Unsere Angebote: Lebendiger Treffpunkt im Stadtteil: - Raumvergabe an Gruppen, Initiativen und Nachbar:innen, die das Angebot im Stadtteiltreff selbst gestalten - Veranstaltungen wie Erzählcafé, Offener Nähtreff, Theater.Raum, Interkulturelles Frauenfrühstück u.v.m. - wöchentliches Kursprogramm wie Offenes Singen, Tanzen ab der Lebensmitte, Ganzkörpergymnastik, diverse Spielgruppen - Büchertauschregal vor dem Stadtteiltreff Ort für Ideen und Engagement: - Unterstützung von Projektideen im Stadtteil - ICH SUCHE – ICH BIETE Nachbarschaftsbrett vor dem Stadtteiltreff Informationsdrehscheibe: - Aktuelles aus dem Stadtteil und Fragen aus dem Alltag - Informationen zu verschiedenen (sozialen) Anlaufstellen - Newsletter, Soziale Medien, Aushänge vor Ort - Ausstellung Kulturpass - Fixe Sprechzeiten: Dienstags 10-12 Uhr / Mittwochs 16-18 Uhr Stadtteilkoordination und Vernetzung: - Weitergabe von Bürger:innenanliegen an die Stadt und umgekehrt - Unterstützung von Stadtteilprojekten - Vernetzung und Begleitung von Akteur:innen in der Nachbarschaft Information, Begegnung und Teilhabe von Senior:innen: - Kontaktbüro Leben im Alter in der Dr. Stumpf-Straße 77 - Sprechzeiten: Dienstag 10-12 Uhr - Vermittlung an die Mobile Sozialarbeit - Vermittlung im Zuge der ISD Nachbarschaftshilfe - Gruppenangebote, z.B. Dienstagsgespräche, Dienstagskino, Donnerstagsprogramm
Standorte
Überblick
Angebot zuletzt aktualisiert am: 08.05.2025