SRP

Angebote

St. Notburga Pflege GmbH

Angebot

Logo der mobilen Pflege St. Notburga mit stilisierten Händen und Herzsymbol in Blau und Pink.

Beschreibung

Hauskrankenpflege Unsere Hauskrankenpflege leistet folgende Dienste: tägliche Körperpflege An- und Auskleiden Mobilisation & Aktivierung Medikamentenbesorgung und Verabreichung bis hin zur direkten Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Krankenhäusern und Heimen Wer kann Hauskrankenpflege beanspruchen? Österreichische Staatsbürger und/oder nach den geltenden Bestimmungen des Tiroler Mindestsicherungsgesetzes diesen gleichgestellte Person Hauptwohnsitz in Tirol Bezug eines Pflegegeldes nach dem Bundespflegegeldgesetzt der Stufe 1 – 7 Personen ohne Pflegegeldbezug, welche mit Beginn der Pflege oder Betreuung einen Pflegegeldantrag gestellt haben, ab Zuerkennung des Pflegegeldes (rückwirkend) Personen ohne Pflegegeldbezug, bei welchen eine Pflege oder Betreuung mittels ärztlicher Bestätigung, welche dem Leistungsbringer vorzulegen ist, als notwendig erachtet wird Ohne Pflegegeld-Bezug ist die Dauer der Gewährung der Leistung auf 6 Monate beschränkt Unser Team der Hauskrankenpflege besteht aus diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerInnen und staatlich geprüften PflegehelferInnen. Heim- und Haushaltshilfe … das bedeutet Hilfe im täglichen Leben. Gerne unterstützen wir alte und kranke Mensche bei der täglichen Haushaltsführung. Zu den wesentlichen Aufgaben zählen folgende Tätigkeiten: Reinigungsarbeiten (Aufräumen, Geschirrspülen, Wohnungsreinigung) Waschen, Bügeln Heizen Zubereiten von Mahlzeiten Diverse Erledigungen und Einkäufe (Post, Behördengänge, Besorgungen) Müllentsorgung Nicht zum Aufgabengebiet der Haushaltshilfe gehören Bereiche, die nicht das unmittelbare Lebensumfeld betreffen, wie genereller Hausputz nach Instandhaltungsarbeiten. Alle Informationen zur Heim- und Haushaltshilfe erhalten Sie bei uns im Sprengelbüro unter der Rufnummer 05244/63033. Essen auf Rädern Wir liefern auf Wunsch täglich (auch an Sonn- und Feiertagen) in speziellen Warmhalteboxen eine warme Mahlzeit ins Haus. Selbstverständlich bieten wir neben Normalkost auch Diabetiker-, Schonkost an. Die Mahlzeiten werden von unseren Essen-auf-Rädern-Fahrern geliefert. Oftmals genügen ein nettes Wort oder ein Händedruck unserer Fahrer um ein kleines Licht in den oft einsamen Alltag unserer Klienten zu bringen. Zur Zeit werden für Essen auf Räder 14 Mitarbeiter beschäftigt. Alle Informationen zum Essen auf Rädern erhalten Sie im Sprengelbüro unter 05244 / 63033 Heilbehelfe Folgende Heilbeihelfe können v

Standorte

Überblick

Angebot zuletzt aktualisiert am: 24.04.2024

Zurück zur Übersicht