Mobile Unterstützte Kommunikation in ganz Tirol
Verein UK-Unterwegs
- Keine Angaben
- Innsbruck
- Webseite besuchen
Angebot

Beschreibung
Kommunikation ist der Kern der Inklusion Es ist das Grundbedürfnis eines jeden Menschen, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und zu kommunizieren. Für Menschen mit einer angeborenen oder erworbenen Behinderung, die aufgrund dieser nicht verständlich oder gar nicht sprechen können, ist die Erfüllung dieses Grundbedürfnisses oft sehr schwer möglich. Zwischen ihnen und ihrem sozialen Umfeld zeigen sich im Alltag oft schwerwiegende Probleme in der Kommunikation. Eine Behinderung heißt aber nicht, dass keine Kommunikation möglich ist. Es gibt viele verschiedene Wege der Kommunikation, es kann ein Blick oder eine Geste sein über die wir uns mitteilen. Jeder Mensch hat die Fähigkeit zu kommunizieren, wir müssen sie nur verstehen lernen und fördern. Mit dieser Einstellung verfolgen wir unser Ziel, einen individuellen Weg zur Kommunikation für jede und jeden unserer NutzerInnen zu finden, um ihnen zu einem selbstständigen und selbstbestimmtem Leben zu verhelfen. Unsere MitarbeiterInnen setzen gezielt individuelle Hilfsmittel, Strategien und Techniken ein, welche die Lautsprache ergänzen bzw. ersetzen und somit die Verständigung erleichtern. Unterstützte Kommunikation (UK) ist ein Überbegriff für viele Methoden, welche es Menschen ermöglichen, ein individuelles Kommunikationssystem zusammenzustellen. Dies kann dazu dienen, die Lautsprache zu stützen und verständlicher zu machen oder eine alternative Kommunikationsform abseits der Lautsprache zu finden.
Standorte
Überblick
Angebot zuletzt aktualisiert am: 14.08.2024